
Gestern war ich bei den Fashion Finals der Fahmoda Hannover.
Veranstaltet wurde die Show in der Orangerie der Herrenhäuser Gärten.
Jedes Jahr stellen die Absolventen der Akademie für Mode & Design ihre Abschlusskollektion vor.
Präsentiert wurde diese Veranstaltung von dem Sender Radio 21.
Moderator Olli Peral und Bloggerin Louisa Mazzurana (@louiblog) führten durch diesen Abend.
Insgesamt gab es 14 Absolventen, die ihre Kollektion vorstellten.
Leider saß ich etwas ungünstig und musste viel ranzoomen, aber ich hoffe, die Fotos gefallen euch trotzdem.
Die erste Designerin war Miriam Schwerdtfeger. Unter dem Motto "goldfish in the urban jungle" zeigte sie ihre Kollektion. Hier ging es darum, dass sich der Mensch in der stressigen Arbeitswelt nach der Natur sehnt.
Der zweite Designer Felix Müller hatte das Motto "FMxRM----aw18/19". Bleiben oder aufbrechen ? Was kommt ? Was bleibt ? Hier wurden Sportswear und Eleganz vereint.
Charlotte Boergen zeigte unter dem Motto "Tropical Dysfunction" ihre Kollektion.
Elena Olszewski hatte sich das Motto "antipathy joker" ausgesucht. Inspiriert durch Filme wie "ES" und "Carrie" mit einem Touch der 80er Jahre.
Die Designerin Pia Li Grau zeigte unter dem Motto "Aix Galericulata" ihre Kollektion. Es wurde sich hier mit dem Verschmelzen von Kunst und Natur beschäftigt.
Jella Hundertmark zeigte unter dem Motto "Anti Hero" ihre Werke. Es geht hier um das Spiel mit Stereotypisierungen und Klischees rund um Gangster Rapper, Mafia Bosse und Großstadt Ganoven.
Unter dem Motto "Bloom" zeigte Ann-Sophie Wrede ihre Kollektion. Diese griff Elemente der 70er Jahre wieder auf.
Das waren die ersten 7 Designer der 14 Absolventen.
Ich werde noch einen 2. Teil schreiben, der dann auch noch folgt.
Lasst mir gerne einen Kommentar da, wenn euch der Beitrag gefällt :-)