Direkt zum Hauptbereich

5 Dinge, die ihr jetzt zu Hause machen könnt (*Werbung, da Markennennung)




Die Situation ist momentan für uns alle nicht schön. Da das zu Hause bleiben aber sehr wichtig ist, um den Corona Virus auszumerzen, habe ich euch mal 5 Dinge aufgezählt, die man während dieser Zeit zu Hause machen kann.
Ich finde es auch wichtig, seinem Tag trotzdem eine Struktur zu geben. Also immer zur selben Zeit aufzustehen usw.

Hier nun meine Tipps:

1. Treibe Sport ! Wenn man den ganzen Tag drinnen ist und nur auf der Couch liegt, fühlt man sich irgendwann nur noch träge. Um ein bißchen Schwung und generell Bewegung in den Tag zu bringen, ist Sport sehr wichtig. Auf Youtube findet man mittlerweile genug Workouts. Meine Favoriten sind die von Pamela Reif oder Caro Daur. Alles was ihr braucht ist eine Matte oder einen weichen Teppich.

2. Kleiderschrank ausmisten ! Habe ich schon getan und es war ein echt gutes Gefühl Platz zu schaffen. Ich bin vorher auch nicht so oft dazu gekommen, aber nun gab es keine Ausrede mehr. Du kannst das natürlich auf die ganze Wohnung/Haus ausdehnen (z.B. Kühlschrank saubermachen, Frühjahrsputz usw.)

3. Netflix and Chill. Die Lieblingsserie(n) durchsuchten.

4. Ein Buch lesen. Zur Zeit lese ich wieder ziemlich viel. Und ich genieße es. Ich weiß, dass Bücher bei vielen nur ein Augenverdrehen auslöst, aber es gibt so schöne Bücher (z.B. Das Café am Rande der Welt), probiert es einfach mal. Ansonsten sind Hörbücher oder Podcasts eine gute Alternative.

5. Spieleabend machen. Mein Freund und ich haben letztes Wochenende tatsächlich unsere Brettspiele rausgeholt und gespielt. Es hat echt viel Spaß gemacht. Wir haben das lange nicht mehr getan.

Ich hoffe, ich konnte euch ein paar Anregungen geben :-)

Beliebte Posts aus diesem Blog

Immer im Stress ... oder: Warum haben es heute alle Menschen immer so eilig ? (Werbung)

Hallo Ihr Lieben, heute muss ich mal über ein Thema schreiben, was mir echt unter den Nägeln brennt. Ich beobachte in letzter Zeit, dass alle Menschen nur noch in Eile sind und gar nicht mehr zur Ruhe kommen. Immer im Stress. Das beste Beispiel ist die Supermarktkasse. Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber die Kassiererin ist immer schneller als ich. Man steht noch vor seinem Berg, den man eingekauft hat, da wird man schon im Oberfeldwebelton um den zu zahlenden Betrag gebeten. Ich habe mir übrigens angewöhnt das zu ignorieren und erstmal alles einzupacken. Woher kommt dieses "immer schnell schnell -husch husch" ? In Firmen arbeiten heutzutage Leute, die Aufgaben haben, die früher 3 Leute gemacht haben. Das ist übrigens gar nicht selten. Natürlich geht es für die Unternehmen darum Geld zu sparen. Dies geht aber nun mal auf Kosten der Mitarbeiter und zu Lasten der Gesundheit. Egal ob Verkäuferin, Bürokraft oder Handwerker. Allerdings sind wir alle auch se...

Monki Pullover im Regenbogendesign (*Werbung, da Markennennung)

Auf diesen Pullover bin ich in Berlin zugelaufen. Es war der letzte Tag der Fashion Week im Juli und wir hatten noch etwas Zeit bevor unser Zug heimwärts ging. Also hab ich ein bißchen bei Monki gestöbert und diesen Pullover gefunden. Es gibt ihn mittlerweile auch bei Zalando hier Ich habe mich sofort in den Pulli verliebt. Zugegeben man sieht ein bißchen aus wie ein Regenbogen, aber die Welt ist manchmal trübe genug, da haben ein paar Knallfarben noch nie geschadet. Und es ist tatsächlich so: schaue ich den Pullover an, bekomme ich gute Laune. Was so ein paar Farben doch ausmachen. Er ist ein bißchen gröber gestrickt und wirklich warm. Genau das richtige für den Herbst. Kombinieren lässt er sich zu nahezu allem. Ob nun Jeans, Rock oder sogar über ein Kleid. Der beste Begleiter für den Herbst. Die Ärmel sind vorne eng und werden hinten dann weiter. Insgesamt ist der Pullover sehr kuschelig und ich freue mich schon, wenn ich ihn tragen kann. Wie findet i...

Hello Hamburg, hello new life

Ich kann mich noch gut daran erinnern als mein Freund und ich das erste Mal vor ca. 10 Jahren ein Wochenende zusammen in Hamburg verbracht haben. Wir waren uns beide einig, das wir hier sofort leben würden. Für mich war Hamburg schon immer eine meiner Lieblingsstädte. Wir sind in den letzten Jahren immer mal wieder nach Hamburg gefahren, da ich auch durch das Bloggen dort sehr viele nette, neue Leute kennengelernt habe. Man trifft sich sowieso immer auf einigen Veranstaltungen wieder (z.B. auf der Fashion Week in Berlin) und somit enstanden einfach neue Verbindungen und Freundschaften. Während in meiner Heimatstadt alle daran denken, ein Haus zu bauen und eine Familie zu gründen bzw. schon dabei sind, überlegten wir, was uns hier noch hält. Ihr wisst ja, dass wir gerne spontan mal wo hinfahren bzw. unterwegs sind. Dieses typische Leben mit Haus und Kindern ist nichts für mich. Aber das macht auch nichts. Heutzutage gibt es 1000 Wege sein Leben zu leben und jeder muss selbst wissen was ...